

Banken
Folgende Öffnungszeiten dienen zur groben Orientierung:
Mo – Mi: 8:30 – 16:30 Uhr, Do: 8:30 – 18:00 Uhr, Fr: 8:30 – 15:00 Uhr
Deutsche Bahn
Über 855 Nah- und Fernzüge treffen täglich in München ein bzw. verlassen die Stadt.
Einreise
Gültiger Reisepass; für BürgerInnen der EU sowie der meisten anderen Länder ist für einen Aufenthalt als Tourist bis zu einer Dauer von drei Monaten kein zusätzliches Visum erforderlich. Es wird empfohlen, im Zweifelsfall Kontakt mit der diplomatischen Vertretung Deutschlands aufzunehmen.
Einwohnerzahl Münchens
1,5 Millionen
Feiertage in Bayern
Neujahrstag: 1. Januar, Heilige Drei Könige: 6. Januar, Karfreitag, Ostermontag, Maifeiertag: 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfi ngstmontag, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt: 15. August, Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober, Allerheiligen: 1. November, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag: 25. und 26. Dezember
Flughafen
Über 100 Airlines steuern ca. 250 Ziele in mehr als 70 Ländern an. Über 41 Millionen Passagiere jährlich, zum 10. Mal in den letzten 12 Jahren als bester Flughafen Europas ausgezeichnet. Die S-Bahnlinien S1 und S8 verbinden den Flughafen mit dem Stadtzentrum in ca. 40 Minuten.
Regelmäßiger Busshuttle zwischen Hauptbahnhof und Flughafen.
Geographische Lage
48° 8‘ 23‘‘ nördlicher Breite, 11° 34‘ 28‘‘ östlicher Länge
Hotels
436 Hotels und Pensionen, insgesamt 38.955 Zimmer.
Impfungen
Der Nachweis erfolgter Schutzimpfungen ist nur bei der Einreise aus einem infizierten Gebiet notwendig. Auch hier ist im Zweifelsfall die Kontaktaufnahme mit einer diplomatischen Vertretung Deutschlands zu empfehlen.
Klima
gemäßigte Klimazone, keine extrem kalten Winter und keine extrem heißen Sommer
Kreditkarten
In den meisten Geschäften, Restaurants und Hotels werden Kreditkarten akzeptiert.
Landesvorwahl
Deutschland: +49
Maße und Gewichte
Temperatureinheiten: 0 °C = 32 °F = 273,15 Kelvin
Längeneinheiten:
2,54 cm = 1 Zoll (inch; in)
30,48 cm = 1 Fuß (foot; ft)
1,61 km = 1 Meile (mile; mi)
Gewichtseinheiten:
453,59 g = 1 Pfund (pound; pd)
50 kg = 1 Zentner (hundredweight)
Geschwindigkeitseinheiten:
1,852 km = 1 Knoten
1,61 km = 1 Meile
Öffentlicher Nahverkehr
Bestens ausgebautes U- und S-Bahn-, Straßenbahn- und Busnetz bis in die Umlandgemeinden
Öffnungszeiten
Im Allgemeinen sind die Geschäfte Montag bis Samstag von 9 bis 20 Uhr geöffnet, sonn- und feiertags geschlossen.
Oktoberfest
Beginn alljährlich an dem Samstag, 15 Tage vor dem ersten Sonntag im Oktober
Polizei / Notruf
Polizei: 110
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
Krankentransporte: 19222
Post
Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr, Sa: 09:30 – 12:30 Uhr
Radwegenetz
Gesamtlänge von ca. 1.200 km, Mieträder überall in der Stadt erhältlich
Sprache
Deutsch, viele Staatsbürger sprechen Englisch.
Stromanschluss
220 V (50 Hz)
Tax-Free / Mehrwertsteuer
Die Mehrwertsteuer liegt derzeit bei 19 %, in Geschäften mit dem „Tax-Free“-Aufkleber erhalten Sie beim Einkauf auf Nachfrage einen „Tax-Free-Scheck“ (einlösbar an Flughäfen, Bahnhöfen und Grenzübergängen).
München Tourismus / Mitgliedschaften
ASAE – American Society of Association Executives
GCB – German Convention Bureau
ICCA – International Congress and Convention Association
MPI – Meeting Professionals International
SITE – Society of Incentive Travel Executives
UIA – Union of International Associations
Trinkgeld
Der Service ist in allen Preisen enthalten. Wenn Sie mit der erbrachten Leistung zufrieden sind,
wird Trinkgeld empfohlen: Taxi: 5 – 10 %, Restaurant: 10 %, Kofferträger (Hotel): 2 – 3 €/Gepäckstück, Zimmerservice: 1 €/Tag
Universitäten, Forschungsinstitute
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Technische Universität München (TUM)
Max-Planck-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft,
GSF – Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit
Veranstaltungsvorschau / Eventkalender
Aktuelle Infos (unter www.muenchen.de) > Link Punkt III. 1.
Währung
Zahlungsmittel ist der Euro (€). Der Euro und ausländische Währung können unbegrenzt ein- bzw. ausgeführt werden. Barmittel ab 10.000 € müssen schriftlich angemeldet werden.
Zeit
Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Sommerzeit zwischen Ende März und Ende Oktober (+ 1 Stunde).